Die Homöopathie ist eine Heilmethode, die durch spezifische Wirkung besonderer Arzneimittel die individuell gestörten Selbstheilungskräfte des Kranken reaktiviert und so zur Heilung akuter und chronischer Erkrankungen führt.
Im Rahmen der Medizin lässt sich die Homöopathie als Regulationstherapie bezeichnen.
De Begriff Homöopathie stammt von ihrem Begründer, dem deutschen Arzt, Apotheker und Chemiker Samuel Hahnemann.
Mein medizinisches Interesse an der Homöopathie begann bereits während meiner Assistenzarztzeit in der Inneren Medizin und der Onkologie. Wegweisend waren dann vor allem die Erlebnisse von Heilungen durch Homöopathie in meiner Familie und an mir selbst.
So begann ich mit der mehrjährigen Ausbildung zur Ärztin für Homöopathie.
Seit ca. 20 Jahren arbeite ich nun homöopathisch und bin immer wieder begeistert über die sanfte und durchgreifende Wirkung und Erfolge dieser Heilweise.
Durch meine langjährige Erfahrung bekommen meine Patienten eine qualifizierte homöopathische Behandlung, bei der ich selbstverständlich die schulmedizinisch notwendige Diagnostik und Therapie integriere und im Blick behalte.
Behandlungsspektrum:
Fast alle chronischen und akuten Krankheiten können homöopathisch behandelt werden.
Alle Altersgruppen und Lebensphasen sind für diese Therapie geeignet.
Konsultation
Für die homöopathische Erstanamnese (Fallaufnahme) nehme ich mir ca. 1,5 Stunden Zeit.
In diesem ausführlichen Gespräch spreche ich mit Ihnen über Ihre Vorerkrankungen, mögliche Ursachen und das genaue Beschwerdebild.
Folgetermine sind in der Behandlung von chronischen Krankheiten zu Beginn im Abstand von 4-6 Wochen notwendig, um den Verlauf genau zu verfolgen und die Therapie entsprechend zu modifizieren. Folgetermine dauern in der Regel 20-30 Minuten und können auch telefonisch durchgeführt werden.